Whoppah, Europas größter Online-Marktplatz für Second-Hand-Design, hat Gregory Kukolj mit Wirkung zum 1. Juni zum Chief Growth Officer ernannt. Kukolj bekleidete mehrere internationale Spitzenpositionen, unter anderem bei Heineken, Booking.com und Marktplaats.nl, und gilt als Experte für E-Commerce und Marketing.
Bevor er zu Whoppah kam, war Kukolj mehr als vier Jahre lang Chief Marketing Officer von Adevinta Benelux (der Muttergesellschaft von Marktplaats.nl). Zuvor war er unter anderem Global Media & Precision Marketing Director bei Booking.com und Global Head of Media & Digital Marketing bei Heineken International. Er lebt in Mexiko-Stadt und wird seine Funktion teilweise aus der Ferne ausüben.
Thomas Bunnik, CEO und Mitbegründer von Whoppah: „Mit Gregory erweitern wir die Spitze unserer Organisation um einen Profi, der rund 30 Jahre Erfahrung auf höchster Ebene mitbringt. Er ist ein Experte in der Entwicklung, Umsetzung und Messung von integrierten Marketingstrategien, die internationalen Organisationen einen großen Mehrwert bieten. Gregory leitete zuvor globale und komplexe digitale Transformationsprojekte bei führenden multinationalen Unternehmen und gilt unter anderem als Experte für E-Commerce und Verbraucherverhalten. Er ist äußerst kreativ und hat für seine Arbeit bereits mehrere renommierte Preise gewonnen. Bei Whoppah wird er ein breites Spektrum an strategischen Schwerpunkten haben: von Marketing und Branding bis hin zu Kundenservice, Kapitalbeschaffung und M&A. Wir freuen uns sehr darauf, mit Gregory den nächsten Schritt in unserer internationalen Expansion zu gehen.“
„Whoppah befindet sich in Europa auf einem kometenhaften Aufstieg. Die Kombination aus einer wachsenden Vorliebe der Verbraucher für Second-Hand-Design, einer ausgeklügelten Marketing- und E-Commerce-Strategie und einem außergewöhnlichen Gespür für Timing verleiht dem Unternehmen ein enormes Potenzial. Ich bin stolz darauf, Teil des Spitzenteams der Gründer Thomas und Evelien zu werden und zum qualitativen Wachstum von Whoppah beizutragen", sagt Kukolj.
Frank Lloyd Wright war einer der einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Höchste Zeit, mehr über diesen Weltarchitekten zu erfahren!
Seit über einem halben Jahrhundert beherrschen italienische Designer die Welt des Designs. In den späten 1960er-Jahren wurde das...
Auch wenn die meisten Leute immer noch "eclec-what?" sagen, ist es den Einrichtungsliebhabern sicher nicht entgangen: Der eklektische Einrichtungsstil ist unglaublich beliebt. Der eklektische Stil ist nicht wirklich ein bestimmter Stil. Es handelt sich um die "Anleihe" einer Vielzahl von Stilen und Ideen aus verschiedenen Epochen. Stellen Sie sich eine Mischung aus einer Space-Age-Lampe aus den sechziger Jahren, einem Memphis-Design-Schrank und einem eleganten skandinavischen Essbereich vor. Das Ganze wird mit leuchtenden Farben und grafischen Mustern aufgepeppt, mit dem Ziel, Harmonie zu schaffen. Das klingt ziemlich kompliziert und ist es auch, aber wenn es richtig gemacht wird, ist es ein Bild. In dieser Whoppah-Reihe möchten wir mit Ihnen herausfinden, was eklektisches Design ist. Auf der rechten Seite sehen Sie ein schönes Beispiel. Bildrechte: Ian Phillips
Ob Sie nun ein paar Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten, ein Unternehmen leiten, studieren oder einfach nur einen ruhigen Ort brauchen, um die Verwaltung auf den neuesten Stand zu bringen - natürlich ziehen Sie es vor, dies in einem komfortablen, eleganten und produktiven Arbeitsbereich zu tun. Natürlich tun Sie dies am liebsten in einem komfortablen, eleganten und produktiven Arbeitsbereich. Ein ansprechendes Heimbüro lädt Sie dazu ein, mehr Zeit zu verbringen und entspannt zu arbeiten, sodass Sie am Ende des Tages genügend Energie haben, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Hier sind also vier Tipps für die Einrichtung eines angenehmen Arbeitsplatzes