Die Auswahl eines Kunstwerks ist eine spannende Herausforderung. Denn wie finden Sie heraus, was Ihnen gefällt und worauf Sie beim Kauf von Kunstwerken achten sollten? Lassen Sie sich nicht von der breiten Palette an Stilen und Techniken entmutigen. Machen Sie sich keine Sorgen über den Zustand eines Kunstwerks auf Whoppah, unser Kunstexperte Michael Aiello wird ihn für Sie überprüfen. Ob Sie ein unerfahrener Kunstkäufer oder ein erfahrener Sammler sind, diese goldenen Tipps machen die Auswahl eines Kunstwerks zu einer unterhaltsamen Entdeckungsreise!
Michael: "Ein Rat, den ich oft gebe, ist, nicht zu viel zu recherchieren, um herauszufinden, was Ihnen an einem Kunstwerk oder einem Stil gefällt, denn das erhöht die Schwelle, die Kunst zu entdecken. Um herauszufinden, was Ihnen gefällt, müssen Sie sich zunächst einmal umsehen. Sie stoßen automatisch auf etwas, wenn Sie sich dafür öffnen. Wenn Sie zum Beispiel Museen oder Galerien besuchen, lernen Sie nach und nach, Ihre Vorlieben zu entdecken".
Alle Kunstwerke auf Whoppah hier ansehen.
"Mit der Kunst ist es wie mit der Liebe: Man verliebt sich in sie, sobald sie einen berührt. Woher wissen Sie das? Es bleibt in Ihrem Kopf, nachdem Sie es gesehen haben. Dann wissen Sie, dass Sie es wirklich wollen und dass es Sie nie langweilen wird".
"Fallen Sie nicht sofort auf den Trick herein? Was Sie nicht tun sollten, ist, etwas zu kaufen, nur weil Sie denken, dass es z. B. mehr wert sein wird. Sobald man anfängt zu zweifeln, sollte man am besten eine Nacht darüber schlafen".
"Egal, ob es sich um eine Skulptur oder ein Gemälde handelt, Sie werden immer einen schönen Ort für ein Kunstwerk finden, in das Sie sich verliebt haben. Es ist jedoch hilfreich, daran zu denken, dass Kunst nicht gerne an feuchten oder sonnigen Orten aufgehängt oder aufgestellt wird. Außerdem ist es wichtig, Fotos, Gemälde oder Drucke von einem Fachmann einrahmen zu lassen. Im Gegensatz zu fabrikmäßig hergestellten Rahmen sind diese Rahmen frei von Säure und Konservierungsstoffen, sodass das Kunstwerk ein Leben lang hält. Dies ist ein Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie das Kunstwerk Ihrer Träume gefunden haben!
Denken Sie über den Kauf von Kunstwerken nach? Lassen Sie sich von unserer großen Auswahl an Kunstwerken inspirieren. Jeder Artikel wird von unserem Kurator Michael überprüft, der sein Wissen, das er sich in den letzten 15 Jahren angeeignet hat, in die Praxis umsetzt. Michael: "Ich prüfe verschiedene Aspekte, z. B. die verwendeten Materialien, die Schrift, die Nummerierung, die Größe und die Farbe des Kunstwerks. Ich prüfe auch, ob der Schöpfer beim Niederländischen Institut für Kunstgeschichte registriert ist und/oder eine Kunstakademie besucht hat. Ich achte auch auf die vom Schöpfer verwendete Technik sowie auf die Geschichte und den Ursprung des Kunstwerks.

Frank Lloyd Wright war einer der einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Höchste Zeit, mehr über diesen Weltarchitekten zu erfahren!

Auch wenn die meisten Leute immer noch "eclec-what?" sagen, ist es den Einrichtungsliebhabern sicher nicht entgangen: Der eklektische Einrichtungsstil ist unglaublich beliebt. Der eklektische Stil ist nicht wirklich ein bestimmter Stil. Es handelt sich um die "Anleihe" einer Vielzahl von Stilen und Ideen aus verschiedenen Epochen. Stellen Sie sich eine Mischung aus einer Space-Age-Lampe aus den sechziger Jahren, einem Memphis-Design-Schrank und einem eleganten skandinavischen Essbereich vor. Das Ganze wird mit leuchtenden Farben und grafischen Mustern aufgepeppt, mit dem Ziel, Harmonie zu schaffen. Das klingt ziemlich kompliziert und ist es auch, aber wenn es richtig gemacht wird, ist es ein Bild. In dieser Whoppah-Reihe möchten wir mit Ihnen herausfinden, was eklektisches Design ist. Auf der rechten Seite sehen Sie ein schönes Beispiel. Bildrechte: Ian Phillips

Ob Sie nun ein paar Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten, ein Unternehmen leiten, studieren oder einfach nur einen ruhigen Ort brauchen, um die Verwaltung auf den neuesten Stand zu bringen - natürlich ziehen Sie es vor, dies in einem komfortablen, eleganten und produktiven Arbeitsbereich zu tun. Natürlich tun Sie dies am liebsten in einem komfortablen, eleganten und produktiven Arbeitsbereich. Ein ansprechendes Heimbüro lädt Sie dazu ein, mehr Zeit zu verbringen und entspannt zu arbeiten, sodass Sie am Ende des Tages genügend Energie haben, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Hier sind also vier Tipps für die Einrichtung eines angenehmen Arbeitsplatzes

Der Elda-Stuhl von Joe Colombo ist ein ikonischer italienischer Stuhl, der von Jahr zu Jahr immer beliebter zu werden scheint. Entweder man hasst ihn oder man liebt ihn. Ich gehöre definitiv zur letzteren Kategorie, weshalb wir dieser Ikone vor kurzem einen Platz in unserem Wohnzimmer gegeben haben. Dieser Stuhl strahlt Kraft aus und wenn man sich auf ihn setzt, wird man eins mit seinem bequemen Design. Diese Woche tauchen wir mit Whoppah Explores in die Welt des außergewöhnlichen italienischen Designers Joe Colombo ein.