Generic

5 Atmosphären mit Naturgeist

Holen Sie sich die Natur in Ihr Zuhause! Das wachsende Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz veranlasst viele Menschen dazu, eine ...

Design MarketMay 2023

Holen Sie sich die Natur in Ihr Zuhause!

Das wachsende Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz bringt viele Menschen dazu, eine natürlich anmutende Inneneinrichtung anzunehmen. Denn neutrale Farben, natürliche Texturen und organische Elemente schaffen eine warme und einladende Atmosphäre. Dieser zeitlose Stil sorgt außerdem dafür, dass Sie sich nicht so schnell an Ihrer Einrichtung satt sehen und keine kurzlebigen Trends setzen.
Quelle: behance.net

Neutrale Farben

Bevorzugen Sie neutrale und sanfte Farben, die von der Natur inspiriert sind, wie Erdtöne, Moosgrün, Beige, gebrochenes Weiß oder Schattierungen von Himmelblau. Vermeiden Sie helle und grelle Farben, die die natürliche Atmosphäre stören könnten.
Quelle: behance.net

Nachhaltige Materialien

Entscheiden Sie sich für natürliche und nachhaltige Materialien wie Holz, Stein, Rattan, Bambus, Leinen oder Bio-Baumwolle. Diese Materialien vermitteln ein Gefühl von Wärme und Naturverbundenheit und tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch unser Wohnen zu verringern.
Quelle: behance.net

Pflanzen integrieren

Integrieren Sie Pflanzen in Ihre Wohnung. Denn sie sorgen für einen grünen Touch, verbessern die Luftqualität und schaffen eine frische, natürliche Atmosphäre. Wählen Sie Pflanzen, die für die Lichtverhältnisse in Ihrem Raum geeignet sind, und pflegen Sie sie regelmäßig.
Quelle: thenordroom.com

Elemente aus Naturfasern

Sie können auch Elemente aus Naturfasern hinzufügen, wie z. B. Juteteppiche, Weidenkörbe oder Kissen aus Leinen oder Bio-Baumwolle. Diese Elemente verleihen Ihrer Einrichtung eine organische und warme Textur.
Quelle: thenordroom.com

Zeitlose Atmosphäre

Man kann kaum etwas falsch machen, wenn man dieses Ambiente für seine Innendekoration wählt. Die Kombination aus Nachhaltigkeit und natürlichen Elementen sorgt für eine harmonische und ansprechende Umgebung.

--- Autorin: Marie Bourgoin

Lies auch unsere anderen Blogs

blog-one-main-test.png

Whoppah explores: Frank Lloyd Wright

Frank Lloyd Wright war einer der einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Höchste Zeit, mehr über diesen Weltarchitekten zu erfahren!

Mehr lesen

Veni, Vidi, Vici!

Seit über einem halben Jahrhundert beherrschen italienische Designer die Welt des Designs. In den späten 1960er-Jahren wurde das...

Mehr lesen
Eclectic style - photo by Ian Phillips

Eklektischer innen-stil: alles was man wissen muss

Auch wenn die meisten Leute immer noch "eclec-what?" sagen, ist es den Einrichtungsliebhabern sicher nicht entgangen: Der eklektische Einrichtungsstil ist unglaublich beliebt. Der eklektische Stil ist nicht wirklich ein bestimmter Stil. Es handelt sich um die "Anleihe" einer Vielzahl von Stilen und Ideen aus verschiedenen Epochen. Stellen Sie sich eine Mischung aus einer Space-Age-Lampe aus den sechziger Jahren, einem Memphis-Design-Schrank und einem eleganten skandinavischen Essbereich vor. Das Ganze wird mit leuchtenden Farben und grafischen Mustern aufgepeppt, mit dem Ziel, Harmonie zu schaffen. Das klingt ziemlich kompliziert und ist es auch, aber wenn es richtig gemacht wird, ist es ein Bild. In dieser Whoppah-Reihe möchten wir mit Ihnen herausfinden, was eklektisches Design ist. Auf der rechten Seite sehen Sie ein schönes Beispiel. Bildrechte: Ian Phillips

Mehr lesen
Kantoor aan huis inspiratiebeeld

Sich ein stilvolles und komfortables Heimbüro einrichten

Ob Sie nun ein paar Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten, ein Unternehmen leiten, studieren oder einfach nur einen ruhigen Ort brauchen, um die Verwaltung auf den neuesten Stand zu bringen - natürlich ziehen Sie es vor, dies in einem komfortablen, eleganten und produktiven Arbeitsbereich zu tun. Natürlich tun Sie dies am liebsten in einem komfortablen, eleganten und produktiven Arbeitsbereich. Ein ansprechendes Heimbüro lädt Sie dazu ein, mehr Zeit zu verbringen und entspannt zu arbeiten, sodass Sie am Ende des Tages genügend Energie haben, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Hier sind also vier Tipps für die Einrichtung eines angenehmen Arbeitsplatzes

Mehr lesen